fbpx

Entdecken Sie den Nissan Qashqai: die verschiedenen Modelle

Der Nissan Qashqai ist ein kompaktes SUV, das sich seit seiner Einführung im Jahr 2006 als beliebtes Fahrzeug in ganz Europa etabliert hat. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Modelle des Nissan Qashqai und untersuchen, was sie so einzigartig macht.

Schauen wir die Qashqai-Modelle mal an…

Nissan Qashqai e-POWER

Nissan Qashqai Visia

Beginnen wir mit dem Einstiegsmodell, dem Nissan Qashqai Visia. Trotz seiner Position als Basismodell bietet der Visia eine beeindruckende Liste von Standardfunktionen. Dazu gehören unter anderem ein intelligentes Fahrerassistenzsystem, ein Infotainment-System mit Bluetooth-Funktion und ein komfortabler Innenraum. Der Visia ist der perfekte Einstieg in die Qashqai-Reihe.

Nissan Qashqai Acenta

Einen Schritt weiter geht der Qashqai Acenta. Neben den Funktionen des Visia bietet der Acenta zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein fortschrittliches Navigationssystem, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und einen Regensensor. Mit seiner Mischung aus Komfort und Technologie ist der Acenta ein hervorragendes Allround-Fahrzeug.

Nissan Qashqai N-Connecta

Der Qashqai N-Connecta ist ein technologieorientiertes Modell, das mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. Dazu gehören ein umfangreiches Infotainment-System mit Touchscreen, ein 360-Grad-Kamerasystem und ein intelligentes Parksystem. Wenn Technologie für Sie von grösster Bedeutung ist, sollten Sie den N-Connecta in Betracht ziehen.

Nissan Qashqai Tekna / Tekna+

Schliesslich gibt es den Qashqai Tekna, das Spitzenmodell der Reihe. Der Tekna bietet eine beeindruckende Liste von Luxusfunktionen, darunter Ledersitze, ein hochwertiges Bose-Soundsystem und adaptive Scheinwerfer. Beim Tekna+ auch weiterentwickelter Intelligent Key mit Fahrersitz- und Aussenspiegel-Memory.

Und Allrad?

Nissan Qashqai 4×4-Versionen

Der Qashqai ist auch als 4×4 erhältlich und so in der Schweiz auch sehr beliebt. Praktisch für die Skiferien und für die Fahrsicherheit im Winter. Der Aufpreis zur normalen Version beträgt ca. chf 2000 (Richtwert). Fragen Sie uns an für eine Offerte.

Übersicht der Nissan Qashqai Modelle (Schweiz)

Bei dieser Tabelle ist zu beachten, dass die Merkmale sich auch ändern können. Sie dient der generellen Übersicht über die verschiedenen Nissan Qashqai Modelle. Sie haben die Möglichkeit, Optionen auszuwählen, um Ihr passendes Modell zu konfigurieren. Fragen Sie gerne bei uns nach.

Tabelle der Nissan Qashqai Modelle Schweiz

Auch mit Nissan e-Power Hybrid verfügbar

Nissan erweitert seine Qashqai-Reihe und bietet nun auch eine e-Power-Variante an. Dieses Modell kombiniert einen Elektromotor mit einem Benzinmotor, der als Generator dient und den Akku auflädt. So profitieren Sie von der Effizienz und dem sofortigen Drehmoment eines Elektroautos, ohne sich um die Reichweite sorgen zu müssen. Ein bedeutender Schritt von Nissan in Richtung nachhaltige Mobilität.

Das Ergebnis unseres Tests: Das japanische SUV fährt sich wie die meisten Vollhybride, bietet aber das sofortig verfügbare Drehmoment eines Elektroautos. Auf unserer 360 km langen Standard-Teststrecke von Rom nach Forlì erzielten wir einen hervorragenden Durchschnittsverbrauch von 4,75 l/100 km.

Motor1.com – Test Nissan Qashqai e-POWER

Fazit

Egal, welches Modell Sie wählen, der Nissan Qashqai bietet eine beeindruckende Mischung aus Komfort, Technologie und Leistung. Mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist der Qashqai ein hervorragendes Fahrzeug für jeden Bedarf.

Probieren Sie ihn aus und entdecken Sie selbst, warum der Nissan Qashqai so beliebt ist. Sehr oft haben wir auch Nissan Qashqai als Occasion im Angebot.

Garage Heiz AG
Motorenstrasse 105 📍
8620 Wetzikon

Tel: 044 930 72 72
info@heizag.ch

Online-Terminbuchung


 

Werkstatt:
Montag – Freitag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Beratung:
Montag – Freitag
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:30 Uhr – 18:00 Uhr

Samstag
10:00 Uhr – 14:00 Uhr